#FrauenProjekteDigital – Barcamp 2022

Das Barcamp #FrauenProjekteDigital findet am 1.07.2022 10:00-16:00 Uhr statt.

Wir wollen unser Know-how erweitern im Umgang mit digitalen Tools.

Wir schärfen unser Verständnis von digitalen Konzepten und Begrifflichkeiten.

Wir erweitern unsere Fähigkeit, digitale Streitfragen und Gesetzesvorhaben unter feministischen Gesichtspunkten zu beurteilen

Fachtag: Patriarchale, anti-emanzipatorische Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf Frauen und Mädchen

Das Forum Berliner Migrantinnenprojekte ist ein Zusammenschluss von 19 Projekten von und für Migrantinnen. Zu ihren Themengebieten gehören Beratung, Unterstützung zur Selbsthilfe, Treffpunkte im Bereich Bildung und Qualifizierung, verbesserter Schutz vor häuslicher Gewalt und Zwangsverheiratung. Der Zusammenschluss wurde im Jahr 2004 zur Vernetzung der in Berlin aktiven Migrantinnenprojekte gegründet und bietet eine Plattform für einen kontinuierlichen Austausch sowie eine bedarfsorientierte Zusammenarbeit.

Gesellschaftliche Teilhabe von Frauen mit Migrationsgeschichte in einer digitalisierten Welt

Türkischer Frauenverein Berlin e.V. in Kooperation mit dem FrauenComputerZentrumBerlin e.V.

Die Hälfte Berlins

Berliner Landeszentrale für politische Bildung: Die Hälfte Berlins – Ein Blick auf 150 Jahre Frauenbewegung: 06.03.2020

Ausstellungseröffnung

Die Hälfte Berlins

Berliner Landeszentrale für politische Bildung: Die Open-Air-Ausstellung „Die Hälfte Berlins. Ein Blick auf 150 Jahre Frauenbewegung“

06.03.2020